5. FITNESS „STAHLWERK“

 

Geistige und körperliche Tätigkeiten im Wechselspiel:

Relaxen und Erholen nach Belieben im gut ausgestatteten 73 m² großen Fitnessraum STAHLWERK oder draußen in dem umliegenden, ruhigen Grünanlagen.
Für Jogging oder Biking eignen sich die Trails zum und rund um den Phoenix See sowie im nahe gelegenen Rombergpark.
Komfortable Umkleiden und Duschen sorgen für Frische nach dem Sport.

4. BISTRO „EINHORN“

 

Das Bistro bietet einen frisch zubereiteten wechselnden Mittagstisch auf Basis nachhaltiger und regionaler Produkte.
Getränke und Snacks erweitern das Angebot.
Das Bistro EINHORN bietet ein angenehmes Ambiente für 46 Gäste. Auf der Terrasse vor dem Bistro finden ebenso viele Personen einen Platz.

3. KONFERENZEN

 

Im Erdgeschoss stehen den Mietern zwei Konferenzräume für 10 bzw. 20 Personen zur Verfügung.
Sie sind mit Präsentations- und Kommunikationstechnik ausgestattet.

Die Klimatisierung ist auf die maximale Besucherzahl ausgelegt.
Je nach Bedarf kann sich der Mieter für die allgemeinen Konferenzräume entscheiden oder in seiner Mieteinheit Raum für Besprechungen einrichten.

2. BÜRO

 

Im Erdgeschoss befindet sich eine Büroeinheit, in den darüberliegenden Etagen jeweils zwei separate Einheiten, die einzeln oder zusammenhängend gemietet werden können.
Die flexiblen Einheiten lassen sich als Einzelbüros oder als kommunikative Bürolandschaft gestalten. Die technischen Anschlüsse sind nahe am Arbeitsplatz. Die Service- und Sanitärräumeräume befinden sich im Mittelteil und sind durch einen umlaufenden Flur erreichbar.
Die Arbeitsräume haben große bodentiefe Fenster mit Blick nach draußen.
Die produktive Infrastruktur und das angenehme Ambiente fördern die Leistungsbereitschaft und eine gute Arbeitsatmosphäre.

 

 

1. FOYER

Repräsentativ, einladend und barrierefrei sind die beiden Eingänge von der Nord- und Südseite gestaltet.

Durch sie gelangt man in die lichte 17 m hohe Foyerhalle.

Das Foyer fasst bis zu 120 Besucher. Es steht allen Mietern für eigene Veranstaltungen und Events zur Verfügung.

Über die vom Foyer sichtbare Galerie gelangt man zu den einzelnen Mieteinheiten.

Im oberen Teil der Eingangshalle verbinden Brücken etagenweise die Mieteinheiten von West nach Ost.

Die großzügige Auslegung von Eingang und Foyer unterstützt Kommunikation und regelmäßig veranstaltete kulturelle Interaktion.